Münze

Querfurt: Herren

Vorderseite: Helm mit zwei Büffelhörnern, zwischen den Hörnern Schild mit Querbalken (Wappen Querfurt).
Münzstand: Herrschaft
Erläuterung: Dieser nur aus dem Fund von Nebra bekannte schriftlose („stumme“) Brakteat kann auf Grund des Helmes und des Wappens den Herren von Querfurt zugewiesen werden. Es sind davon zwei ganze Exemplare und eine Hälfte bekannt.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18210572
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 0.33 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Der Brakteatenfund von Nebra, Ldkr. Burgenlandkreis, gefunden 1986, vergraben um 1275, Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 78, 1996, 265 ff. 276 Nr. 17.

Klassifikation
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Deutschland
Gegenstände
Heraldik und Wappen
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
(wer)
Gebhard VI. (1240-1297), Herr zu Querfurt (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Gebhard VI. (1240-1297), Herr zu Querfurt (Autorität)
(wo)
Deutschland
Thüringen
Querfurt
(wann)
1240-1297
Ereignis
Fund
(wo)
Deutschland
Nebra
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2007
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2007/141

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Gebhard VI. (1240-1297), Herr zu Querfurt (Autorität)

Entstanden

  • 1240-1297
  • 2007

Ähnliche Objekte (12)