Münze
Magdeburg: Konrad I. von Querfurt
Vorderseite: CON[R] EPISCOP S MA. N spiegelverkehrt - Links der Heilige Moritz mit Helm und Nimbus, rechts der Erzbischof Konrad I. von Querfurt mit Mitra und Krummstab. Dazwischen ein Kreuzstab.
Münzstand: Erzbistum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18294782
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 0.72 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 116.
- Klassifikation
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heilige
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Halle
- (wann)
-
1134-1142
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1134-1142