Platte (Geschirr)
Platte (Geschirr)
Cremeweiße Anrichteplatte aus Porzellan, die an den Längsseiten leicht nach außen gebaucht und an den geraden Schmalseiten jeweils mit einem wulstrandartigen Griff versehen ist. Der Plattenrand ist gerade abgeknickt und mit zwei Goldstreifen verziert. Am Wulst der beiden Griffe jeweils ein breiter Goldstreifen.
Kontext: Die Anrichteplatte stammt aus dem Haushalt der Mutter der Stifterin.
Farbe: weiß; goldfarben
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
2009/342
- Measurements
-
Gesamt: Breite: 38,5 cm; Tiefe: 23,2 cm
- Material/Technique
-
Porzellan (Material) (Gesamt); glasiert (Gesamt)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Wo: Boden Was: Jäger
Signatur: Marke Was: Text: Art der Inschrift: Marke Transkription: - Erläuterung: Krone über dem Firmennamen
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Porzellanfabrik Wilhelm Jäger (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (where)
-
Eisenberg (Thüringen) (Eisenberg)
- (when)
-
1925 - 1939
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Kall
- (when)
-
20. Jahrhundert n. Chr.
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:03 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Platte (Geschirr)
Associated
- Porzellanfabrik Wilhelm Jäger (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Time of origin
- 1925 - 1939
- 20. Jahrhundert n. Chr.