Platte (Geschirr)

Platte (Geschirr)

Ovale Platte mit gewelltem Rand, der mit einem grünen Band verziert ist. Auf der Fahne finden sich Streublumen, in der Mitte ist ein großes Blumenmotiv aus Rosen, Glockenblumen, Veilchen und anderen Blüten zu sehen.
Kontext: Das Geschirr gehörte der Schwiegermutter der Stifterin. Dieses Service mit verschiedenen Blumenmotiven in kräftigen Farben war lange Zeit nicht nur eines der beliebtesten Dekore von Villeroy & Boch. Die Serie "Alt Straßburg" ist auch eine der ältesten Serien des Unternehmens.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Villeroy & Boch AG / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2007/131.1
Maße
Gesamt: Tiefe: 53 cm; Höhe: 3 cm
Material/Technik
Steingut (Material) (Gesamt); gebrannt (Gesamt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: Unterseite Was: Villeroy u. Boch / Mettlach. Saar / Alt Straßburg / Mettlacher Steindruck Unterglasur
Signatur: Stempel Was: Text: Art der Inschrift: Stempel Transkription: - Erläuterung:
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Essgeschirr und Tafelzubehör
Teil von: Tafelservice

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Florales Motiv

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Mettlach
(wann)
1930 - 1979

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
25.07.2002, 22:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Platte (Geschirr)

Beteiligte

Entstanden

  • 1930 - 1979

Ähnliche Objekte (12)