Münze
Athen: Nachahmung in Ägypten?
        Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r. Die Haare sind als geschwungene parallele Linien dargestellt. Der Helm ist mit drei senkrecht stehenden Olivenblättern verziert. Runder Ohrring mit abgesetztem Rand. Blütenornament auf Helmkessel.
Rückseite: AΘΕ - Eule nach r. gerichtet, Kopf frontal. Das Bildfeld in vertieftem Quadrat.
Erläuterung: Schrötlingsform deutet auf Imitation des 4. Jahrhunderts. Ausbrüche. Die Oberfläche ist durch Oxydation und Reinigung durch Säuren zerfressen.
    
- Location
 - 
                Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 
- Collection
 - 
                Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
 
- Inventory number
 - 
                18201009
 
- Other number(s)
 
- Measurements
 - 
                Durchmesser: 22-26 mm, Gewicht: 13.88 g, Stempelstellung: 8 h
 
- Material/Technique
 - 
                Silber; geprägt
 
- Related object and literature
 - 
                Literatur zum Stück: H. Dressel - K. Regling, ZfN 37, 1927, 123 Nr. 221 = IGCH I Nr. 1645; C. M. Kraay, Archaic Owls of Athens: new evidence for Chronology, in: H. Mussche u.a. (Hrsg.), Thorikos and the Laurion in archaic and Classical Times (1975) 147-150 (nach 450 v. Chr.); J. H. Kroll, A small Find of silver bullion from Egypt, American Journal of Numismatics 13, 2001, 5 f. (ägyptische Imitation des 4. Jh. v. Chr.?).
Standardzitierwerk: IGCH [1645]
 
- Classification
 - 
                Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
 
- Subject (what)
 - 
                Afrika
Antike
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Klassik
Silber
 
- Period/Style
 - 
                Klassik
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (where)
 - 
                Ägypten
Ägypten
 
- (when)
 - 
                ca. 450-333 v. Chr.
 
- Event
 - 
                Fund
 
- (where)
 - 
                Ägypten
Zagazig
 
- Event
 - 
                Eigentumswechsel
 
- (when)
 - 
                1902
 
- Provenance
 - 
                Akzession/Erwerbungsnummer: 1902/811
 
- Last update
 - 
                
                    
                        29.04.2025, 12:13 PM CEST
 
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
 
Time of origin
- ca. 450-333 v. Chr.
 - 1902