Nachlässe
Private Korrespondenzen der Familie Schenkel, 1947-1948
Enthält v.a.: Briefe und Postkarten von Verwandten und Bekannten, darunter von Helene Becker; Heinrich Dietrich; M. Haertl; Iris Thomas; Marla Wollmershausen; Milly und Otto Steiner, überwiegend über persönliche und familiäre Angelegenheiten
Enthält auch: Verlobungsanzeige Marlies Kaufmann und Siegfried Seeger, Weihnachten 1948; Handschriftl. Entwürfe von Entlastungsschreiben für Böhringer und weitere Personen, angefertigt von Margarete Seidel geb. Schenkel, o.D.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 930
- Umfang
-
0,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Private Korrespondenzen der Familie Schenkel >> Korrespondenzen der Familie Schenkel mit Verwandten und Bekannten, 1918-1960
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Person
-
Becker, Helene; Frau des Pastors Becker, Schwelm
Dietrich, Heinrich
Haertl, Maria
Haug (Seidel) geb. Schenkel, Margarete; Apothekerin, Lehrerin, 1920-2012
Kaufmann, Marliese
Schenkel, Familie
Seeger, Siegfried
Steiner, Otto
Steiner-Mundt, Milly
Thomas, Iris
Wollmershausen, Marla
- Laufzeit
-
Einzelne Schreiben ohne Datum
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- Einzelne Schreiben ohne Datum