Arbeitspapier

Governance in integrierten, IT-unterstützten Versorgungskonzepten im Gesundheitswesen: Eine Analyse aktueller sowie zukünftig möglicher Governancestrukturen und -mechnismen. Projekt Bea@Home

Auf den Daten einer systematischen Literaturrecherche und des Forschungsverbundprojekts "Beatmungspflege@Zuhause (Bea@Home)" als qualitative Fallstudie basierend, untersuchen wir die Auswirkungen von derzeitig erkennbaren sowie zukünftig möglichen Governancestrukturen und -mechanismen auf verschiedene Versorgungssituationen und die beteiligten Akteure. Im Fokus steht dabei das im Rahmen des Forschungsverbundprojekts "Bea@Home" entwickelte, prototypisch umgesetzte und evaluierte integrierte, IT-unterstützte Versorgungskonzept für langzeitbeatmete Patienten in Deutschland. Da die Diffusion von integrierten, IT-unterstützten Versorgungsmodellen immer wichtiger wird, um den aktuellen Herausforderungen des deutschen Gesundheitswesens (demographischer Wandel, steigende Anzahl chronischer Krankheiten und multimorbider Patienten, zunehmender Fachkräftemangel an Fachärzten und Pflegekräften, (medizinischer/informations-) technologischer Fortschritt) geeignet begegnen zu können, besteht ein zunehmender Bedarf, die Auswirkungen von Governancestrukturen und -mechansimen auf die Versorgung zu verstehen. In dem Diskussionsbeitrag beschreiben und analysieren wir sowohl die derzeitige Versorgungssituation mit getrennten Versorgungssektoren als auch drei Vertragsmodelle eines zukünftig möglichen intersektoral-integrierten, IT-unterstützten Versorgungskonzepts für langzeitbeatmete Patienten in Deutschland.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionsbeiträge ; No. 2017/2

Klassifikation
Management
Thema
governance structure(s)
governance mechanism(s)
integrated care
E-Health

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Vogt, Charlotte
Gersch, Martin
Gertz, Cordelia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
(wo)
Berlin
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Vogt, Charlotte
  • Gersch, Martin
  • Gertz, Cordelia
  • Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)