Agglomeration, Spatial Interaction and Convergence in the EU

Das Papier untersucht den Konvergenzprozess für EU Regionen zwischen 1980 – 2002. Dabei wird der räumlichen Heterogenität und räumlichen Interaktionen explizit Rechnung getragen. In verschiedenen Regionstypen sind unterschiedliche Steady-State-Wachstumspfade möglich. Im Gegensatz zur bisherigen Literatur findet eine Gruppierung entsprechend räumlicher Kategorien statt. Konkret werden für Agglomerationen, für städtische Regionen und für ländliche Regionen verschiedene gruppenspezifische Wachstumseffekte geschätzt. Darüber hinaus werden Interaktionen zwischen benachbarten Regionen, die zu räumlichen Abhängigkeiten im Wachstumsprozess führen, berücksichtigt. Es wird untersucht, inwieweit räumliche Abhängigkeiten durch räumliche Spillovers entstehen oder auf Ländereffekten basieren.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Agglomeration, Spatial Interaction and Convergence in the EU ; volume:128 ; number:3 ; year:2008 ; pages:329-349
Schmollers Jahrbuch ; 128, Heft 3 (2008), 329-349

Creator

DOI
10.3790/schm.128.3.329
URN
urn:nbn:de:101:1-2023013009594172464225
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)