Lebensstandarddefizite bei erwerbstätigen Haushalten ("Working Poor"): Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung; Endbericht
Abstract: Das Forschungsprojekt untersucht den Zusammenhang zwischen individuellen Erwerbseinkommen und den verfügbaren Haushaltseinkommen von Erwerbstätigen daraufhin, in welchem Umfang trotz Erwerbstätigkeit ein nur unzureichender Lebensstandard realisiert bzw. die Armutsrisikogrenze unterschritten wird. Dabei werden das Ausmaß und die Intensität des Armutsrisikos bei Erwerbstätigkeit unter detaillierter Berücksichtigung der Charakteristika der betroffenen Bevölkerung untersucht. Ferner werden die individuellen Verläufe von Armut und eigener Erwerbsbeteiligung bzw. Erwerbsbeteiligung von Mitgliedern des gleichen Haushalts betrachtet sowie soziale Ausgrenzung in Abhängigkeit von Erwerbsbeteiligung und Armutsrisiko analysiert
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 136 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; Bd. A340
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Erwerbungsetat
Armut
Soziale Sicherheit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Essen
- (wann)
-
2005
- Urheber
-
Haisken-DeNew, John
Fritzsche, Bernd
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (RWI)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49138-7
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:49 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Haisken-DeNew, John
- Fritzsche, Bernd
- Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
- Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (RWI)
Entstanden
- 2005