Druckgraphik
Zehn Gebote mit Moses und den Gesetzestafeln im Zentrum, Blatt 2 der Folge "Glaubensbekenntnis, Zehn Gebote, Sieben Sakramente, Vaterunser"
- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
36584
- Measurements
-
Blatt: 266 x 195 mm (beschnitten)
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Justitia. (oben links bezeichnet)
Inschrift: Locutusque est Dns [Abkürzungszeichen über dem "n"] cunctos sermones hos: Ego sum Dns [Abkürzungszeichen über dem "n"] DEVS tuus qui te eduxi de terra Aegÿpti de domo seruitutis. (oben Mitte links bezeichnet)
Inschrift: Exod. XX. (oben Mitte rechts bezeichnet)
Inschrift: Memento ut diem Sabbathi sanctifices. 3 (Mitte links bezeichnet)
Inschrift: 4 Honora Prm [Abkürzungszeichen über dem "r"] tuū, et mrm [Abkürzungszeichen über dem "r"] tuam. vt sis lo (Mitte rechts bezeichnet)
Inschrift: Delige Deū tuū extoto corde tuo (Mitte auf der linken Tafel in Moses Händen bezeichnet)
Inschrift: Et prox imū tuū sicut te ipsum (Mitte auf der rechten Tafel in Moses Händen bezeichnet)
Inschrift: Non aßumes nomē Dnı [Abkürzungszeichen über dem "n"] DEI tui in vanum. 2 (Mitte links bezeichnet)
Inschrift: 5 Non occides. (Mitte rechts bezeichnet)
Inschrift: Temperantia. (oben rechts bezeichnet)
Inschrift: Non habebis DEOS alienos coram me I (unten links bezeichnet)
Inschrift: LEX PER MOŸSĒ DATA EST GRATIA ET VERITAS PER IHM [Abkürzungszeichen über dem "H"] XPM [Abkürzungszeichen über dem "P"] (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: Joan. I. (unten rechts signiert)
Inschrift: 6 Non moechaberis. (unten rechts bezeichnet)
Inschrift: DECEM PCEPTA [Abkürzungszeichen über dem ersten "P"] DOMINI Exo. 20. (unten Mitte betitelt)
Inschrift: .10. Non desiderabis bouē nō asinūnec oīa. (unten links bezeichnet)
Inschrift: 9 Non concupisces uxore proximi tui. (unten Mitte links bezeichnet)
Inschrift: 8 Nō loqris [Abkürzungszeichen über dem "q"] etra ["e" seitenverkehrt] proximū tuū falsū testi. (unten Mitte rechts bezeichnet)
Inschrift: 7 Non furtum facies. (unten rechts bezeichnet)
- Related object and literature
-
beschrieben in: New Hollstein Dutch and Flemish (Collaert) II.215.432 I (von I); Le Blanc II unbeschrieben; Hollstein Dutch and Flemish IV unbeschrieben
- Classification
-
Druckgraphik
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1545-1581
- Event
-
Entwurf
- (who)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (where)
-
Antwerpen
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1898
- (description)
-
Erworben 1898
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1545-1581
- 1898