Druckgraphik
Sieben Sakramente mit dem letzten Abendmahl im Zentrum, Blatt 3 der Folge "Glaubensbekenntnis, Zehn Gebote, Sieben Sakramente, Vaterunser"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
36583
- Maße
-
Blatt: 265 x 193 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Prudentia. (oben links bezeichnet)
Inschrift: S. Johannes. S. Lucas. S. Matheus. S. Marcus. (oben Mitte bezeichnet)
Inschrift: Sacra. Ordiuis. (Mitte links bezeichnet)
Inschrift: Sacra Vnetiōs extremæ. (Mitte rechts bezeichnet)
Inschrift: Sacra. Matrimonӱ. (Mitte links bezeichnet)
Inschrift: Sacra. Pœnitentia. (Mitte rechts bezeichnet)
Inschrift: Sacra. Baptismi. (unten links bezeichnet)
Inschrift: Sacramentum Eucharistiæ. (unten Mitte bezeichnet)
Inschrift: Sacra. Confirmationis. (unten rechts bezeichnet)
Inschrift: Cognitio. (oben rechts bezeichnet)
Inschrift: SEP= TEMSA= CRAMĒTA ECCLE= SIÆ. (unten Mitte betitelt)
Inschrift: S. Gregorius. (unten links bezeichnet)
Inschrift: S. Ambrosius. (unten Mitte links bezeichnet)
Inschrift: S. Augustinus. (unten Mitte rechts bezeichnet)
Inschrift: .S. Iheronimus. (unten rechts bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc II unbeschrieben; Hollstein Dutch and Flemish IV unbeschrieben; New Hollstein Dutch and Flemish (Collaert) II.216.433 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1545-1581
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Antwerpen
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1898
- (Beschreibung)
-
Erworben 1898
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1545-1581
- 1898