Dimensionen studentischer Vielfalt: empirische Befunde zu heterogenen Studien- und Lebensarrangements

Abstract: Wie heterogen ist die Gruppe der Studierenden in Deutschland? In sieben Beiträgen arbeiten die Autor:innen Forschungsfragen der 21. Sozialerhebung zur Vielfalt der studentischen Lebensbedingungen und Lebensweisen auf. Dabei fokussieren die Autor:innen Gruppen und Themen, die bisher noch nicht im Zentrum der Debatte um studentische Vielfalt standen. Der Themenkanon reicht von Gesundheitsbeeinträchtigungen über die Heterogenität Studierender in berufsbegleitenden Studiengängen bis zu Auslandsstudium, Freizeitverhalten, Studienabbruch und der finanziellen Situation Studierender. Hierzu wurden neben der 21. Sozialerhebung weitere (internationale) Datenquellen genutzt. Die Ergebnisse und Interpretationen sind für Hochschul- und Studierendenforschung, Hochschulen, Hochschullehre und Akteure in Bildungsplanung und -politik hoch relevant. Die 21. Sozialerhebung wurde vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Hannover erstellt und durchgeführt

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 273 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Student
Studienanfänger
Hochschule
Vielfalt

Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
wbv Media GmbH & Co. KG
(when)
2018
Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(when)
2018
Contributor

DOI
10.3278/6004655w
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64146-8
Rights
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)