Nachlässe

Briefe und Postkarten von Hans Henke aus Berlin an seine Mutter, 1947 II

Enthält v.a.: Briefe von Hans Henke an seine Mutter Auguste Henke, u.a. über die allgemeine Situation und das Alltagsleben; Familiäre und private Angelegenheiten; Ernährungs- und Versorgungssituation; Versorgung mit Konsumgütern; Situation von Bekannten und Verwandten und Sorge um diese; Reisepläne; Krankheiten; Finanzielle Angelegenheiten; Berufliche Angelegenheiten; Reflexionen über Heimat; Kriegszerstörungen; Verhältnis zu Nationalismus und NS-Regime; Politische Situation; Reisebeschränkungen und Schwierigkeiten im zonenüberschreitenden Reiseverkehr; Politische Einstellung von Verwandten und Bekannten und deren Verstrickung in den Nationalsozialismus
Enthält auch: Briefe und Postkarten an Hans Henke zu den genannten Themen, darunter von Auguste Henke; Käthe Schenkel und weiteren Verwandten

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 875
Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Einzelne Briefe infolge eines Wasserschadens schwer oder kaum zu lesen

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Unterlagen von Verwandten und Dritten; Ältere Dokumente im Familienbesitz >> Hans Henke >> Private Korrespondenzen von Hans Henke mit seinen Eltern und seinen Geschwistern, 1940-1953
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Laufzeit
Juli 1947-Dezember 1947

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • Juli 1947-Dezember 1947

Ähnliche Objekte (12)