Bilder

Bonnier, Antoine Samuel [oder: Bonnier D'Alco, Ange Élisabeth Louis Antoine] (1750 - 1799 bei Rastatt) Französischer Revolutionspolitiker, Diplomat, Abgeordneter des Nationalkonvents ("Ministre Plénipotentiaire de la République Francaise à Rastadt en 1798 et 1799")

Bildinhalt: Brustbild im Profil, in kreisförmigem Ausschnitt; darunter die Darstellung des Überfalls bei Rastatt.
Bildunterschrift: Informationen zur abgebildeten Person in französischer Sprache; am unteren Blattrand faksimilierte Unterschrift der abgebildeten Person.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Ac B 18
Alt-/Vorsignatur
Zugang 1892 Nr. 16
Maße
Bildgröße (Porträt): 11 x 11 cm; Bildgröße (Überfall): 4,5 x 13,5 cm; Blattgröße: 43 x 27 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Oben rechts ein handschriftlicher Vermerk zum Ankauf des Porträts durch das Archiv.
Sonstige Erschließungsangaben
Art der Vorlage: Kupferstich, schwarz-weiß

Kontext
Porträtsammmlung von bekannten Persönlichkeiten >> Einzelne, Paare und Familien >> B >> Bo
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-Ac Porträtsammmlung von bekannten Persönlichkeiten

Urheber
Autor/Fotograf: Porträt gestochen von [Charles Francois] Levachez (gest. 1841). Überfall entworfen und gestochen von F. Duplessi-Bertaux; außerdem F. Duplessi-Bertaux "aqua forti".
Laufzeit
1799

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Porträt gestochen von [Charles Francois] Levachez (gest. 1841). Überfall entworfen und gestochen von F. Duplessi-Bertaux; außerdem F. Duplessi-Bertaux "aqua forti".

Entstanden

  • 1799

Ähnliche Objekte (12)