Nachlässe

Schulaufenthalt Johann Konrads in Berlin-Großlichterfelde

Enthält u.a.: Schreiben des Georg Schulz, Lehrer in Berlin zum schulischen Erfolge Johann Konrads (1914/15); Schreiben des Privatlehrers Hinrich Hagge, Berlin (1914); Auszug aus dem Taufregister; Impfschein, Schreiben an die Eltern; Schreiben der Pensionswirtin Marie Borgell, Großlichterfelde, über den Aufenthalt; Zeugnis für die U III eines Realgeymnasiums (17.5.1908), des Luisenstädtischen Realgeymnasiums zu Berlin (5.4.1909) und Falk-Realgymnasiums (21.12.1910)
Enthält auch: Zwei Schreiben des Sohnes von Georg Schulz, Dr. Theodor Schulz (Sept. 1928)
Darin: Jahresberichte von Hinrich Hagge, Privatvorbereitung zur Reiseprüfung, 1909,1910,1911-1913

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1725
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Johann Konrad Freiherr Varnbüler von und zu Hemmingen (*2. November 1895 - +3. September 1918)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Indexbegriff Person
Hagge, Hinrich, Lehrer, Berlin
Schulz, Georg, Lehrer, Berlin
Varnbüler von und zu Hemmingen, Axel Freiherr; württembergischer Diplomat, 1851-1937
Varnbüler von und zu Hemmingen, Johann Konrad Philipp Kuno Ernst Karl
Varnbüler von und zu Hemmingen, Konrad
Varnbüler von und zu Hemmingen, Theodor Maria Julius Ernst Albert Alfred Axel Freiherr von
Indexbegriff Ort
Berlin B; Lichtenfelde

Laufzeit
1908-1914 (1928)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1908-1914 (1928)

Ähnliche Objekte (12)