Archivale

Ortsakte

Enthält: Lehrerdienstwohnungen (1929, 1935-1946); Personalangelegenheiten (1934-1946); Schulvisitationen (1934-1944); Politische Organisation der Schüler (1934-1935); Berufs- und Hauswirtschaftsunterricht (1934-1939); Räumlichkeiten und Inventar des Schulgebäudes und deren Verwendung (1934-1947); Einnahmen und Ausgaben der Schulkasse (1935-1937); Allgem. Schulbetrieb (1936-1948); Antrag der Gemeinde Bittenfeld auf Errichtung der "Deutschen Volksschule" daselbst (1936); Zurückziehen von Büchern und Veröffentlichungen aus der Ausleihe öffentlicher Bilbliotheken (1937, 1938); Aufrechterhaltung des Schulverbands Bittenfeld-Siegelhausen nach Eingemeindung von Siegelhausen nach Marbach (1937); Ausschulung der Kinder Erich Walz und Else Luithardt aus der Volksschule (1940); Luftschutz (1940-1943); Unfall beim Schlittenfahren einer Schulklasse (1943); Kontrolle über den Gesundheitszustand der Schüler (1944-1947); Schulverhältnisse (ausgefüllter Fragebogen 1946); Beurteilung des politischen Verhaltens der Lehrerin Auwärter für die Spruchkammer Göppingen (1946)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 200/22 II Bü 6
Former reference number
Zugang 1966 und 1971
Extent
1 Bü

Context
Staatliches Schulamt Waiblingen: Schul- und Ortsakten >> Ortsbuchstabe B >> Bittenfeld
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 200/22 II Staatliches Schulamt Waiblingen: Schul- und Ortsakten

Date of creation
1929, 1934-1948

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1929, 1934-1948

Other Objects (12)