Jenseits von Ladungsausgleich: Gegenkationen in der Polyoxometallat‐Chemie

Abstract: Polyoxometallate (POMs) sind molekulare Metalloxidanionen, die Anwendung in Energiewandlung und ‐speicherung, biomolekularer Chemie sowie Materialdesign und ‐integration finden. Das Wechselspiel von intrinsisch anionischen POMs mit organischen oder anorganischen Gegenionen wird häufig übersehen, ist jedoch essenziell, um die Aggregation, Stabilisierung, Löslichkeit und Funktion von POMs zu verstehen. Jenseits von einfachen Alkalimetall‐ oder Ammoniumkationen können neuartige Anwendungen durch vielseitige Kationen wie Dendrimere, mehrwertige Metallkationen, Metallkomplexe, Amphiphile oder Alkaloidkationen erzielt werden. Dieser Aufsatz gibt einen Überblick über grundlegende POM‐Kation‐Wechselwirkungen in Lösung, die daraus resultierenden Festkörperstrukturen und bespricht neuartige Reaktivitäten und Eigenschaften, die aus diesen Wechselwrkungen resultieren. Wir untersuchen, wie anwendungsnahe Forschung das Kation‐kontrollierte Design neuartiger POM‐Materialien ermöglicht hat, was wiederum den Wunsch nach der Aufklärung der Grundlagen von POM‐Kation‐Wechselwirkungen angeregt hat.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Jenseits von Ladungsausgleich: Gegenkationen in der Polyoxometallat‐Chemie ; volume:132 ; number:2 ; year:2020 ; pages:606-623 ; extent:18
Angewandte Chemie ; 132, Heft 2 (2020), 606-623 (gesamt 18)

Creator
Misra, Archismita
Kozma, Karoly
Streb, Carsten
Nyman, May

DOI
10.1002/ange.201905600
URN
urn:nbn:de:101:1-2022052812345580817877
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)