Bildband | Werkverzeichnis

Häuser : recyclingreconfiguringrebuilding

David Adjaye - der Shooting Star der Londoner Architekturszene. Keiner der Architekten seiner Generation in London ist so erfolgreich wie er. Begonnen hat Adjaye mit Häusern für Freunde aus der Szene der Young British Artists, bekannt wurde er mit dem Social Club - einem hot spot des Nachtlebens der britischen Kapitale. Die bisher populärsten Projekte von David Adjaye sind die Entwürfe für Künstler wie Chris Ofili und Jake Chapman, den Schauspieler Ewan MacGregor und den Modedesigner Alexander Mc-Queen. Innerhalb weniger Jahre hat Adjaye ein inzwischen achtundzwanzigköpfiges Büro aufgebaut, dessen Entwürfe nahezu Kultstatus geniessen. Dank seiner vielfältigen Kontakte gilt er als und steht am Beginn einer internationalen Karriere: Die erste einer Reihe konzeptionell neuer Bibliotheken im East End wurde gerade fertig gestellt, zwei Kulturzentren in London, ein Medienlabor in Boston und das prestigeträchtige Nobel Peace Center in Oslo befinden sich in der Planungsphase und in New York realisieren Adjaye/Associates momentan ein Museum für zeitgenössische Kunst. Das Buch setzt sich aus vier Komponenten zusammen: Auf eine Einführung von Peter Allison folgt eine Dokumentation der 30 wichtigsten Projekte David Adjayes. Diese werden anhand von Beschreibungen, detaillierten Plänen und Fotografien dokumentiert. Eine Serie von Portfolios beleuchtet darüber hinaus den taktilen, atmosphärischen und exquisiten Charakter von Adjayes Arbeiten. Abgerundet wird das Buch durch Essays von Kulturkritikern, Künstlern und Designern, die mit Adjayes Arbeiten in Berührung gekommen sind. David Adjaye wurde 1966 in Tansania als Sohn eines ghanesischen Diplomaten geboren. Die an wechselnden Orten ausgeübte Berufstätigkeit des Vaters führte ihn schon als Kind nach Ägypten, Jemen und in den Libanon. 1979 siedelte die Familie nach London über, wo Adjaye zunächst ein Semester lang Kunst studierte. Nach seinem Wechsel in die Architektur erhielt er 1993 den Master-Abschluss. Nach einer sechsjährigen Partnerschaft mit William Russel machte sich Adjaye im Jahr 2000 selbständig und gründete das Büro Adjaye/Assiociates.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783721205428
3721205421
Dimensions
25 cm
Extent
256 S.
Language
Deutsch
Notes
zahlr. Ill.

Classification
Architektur
Keyword
Adjaye, David (Sir)
Adjaye, David (Sir)
Architektur
Architektur

Event
Veröffentlichung
(where)
Sulgen, Zürich
(who)
Niggli
(when)
2005
Creator
Contributor
Allison, Peter
Adjaye, David (Sir)

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildband
  • Werkverzeichnis

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)