Bildband | Werkverzeichnis
Häuser : recyclingreconfiguringrebuilding
David Adjaye - der Shooting Star der Londoner Architekturszene. Keiner der Architekten seiner Generation in London ist so erfolgreich wie er. Begonnen hat Adjaye mit Häusern für Freunde aus der Szene der Young British Artists, bekannt wurde er mit dem Social Club - einem hot spot des Nachtlebens der britischen Kapitale. Die bisher populärsten Projekte von David Adjaye sind die Entwürfe für Künstler wie Chris Ofili und Jake Chapman, den Schauspieler Ewan MacGregor und den Modedesigner Alexander Mc-Queen. Innerhalb weniger Jahre hat Adjaye ein inzwischen achtundzwanzigköpfiges Büro aufgebaut, dessen Entwürfe nahezu Kultstatus geniessen. Dank seiner vielfältigen Kontakte gilt er als
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783721205428
3721205421
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
256 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
zahlr. Ill.
- Klassifikation
-
Architektur
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Sulgen, Zürich
- (wer)
-
Niggli
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Allison, Peter
Adjaye, David (Sir)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:33 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildband
- Werkverzeichnis
Beteiligte
- Adjaye, David (Sir)
- Allison, Peter
- Adjaye, David (Sir)
- Niggli
Entstanden
- 2005