- Standort
-
Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
D IV b 146
- Maße
-
Höhe = 71,0 cm; Breite = 41,5 cm; Tiefe = 16,0 cm
- Material/Technik
-
Gehäuse Birnbaum, gebeizt, Alabaster, Messing, guillochiert, ziseliert, getrieben, vergoldet, Emailziffernring, Stahl, teils gebläut, Glas, Spiegelglas, rückführende Hakenhemmung, Rechenschlagwerk
- Bezug (was)
-
Federantrieb
Hakenhemmung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt; Hersteller
- (wo)
-
Vienna
- (wann)
-
Wien, um 1820
- Rechteinformation
-
Mathematisch-Physikalischer Salon, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Mathematisch-Physikalischer Salon. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stutzuhr
Beteiligte
- unbekannt; Hersteller
Entstanden
- Wien, um 1820