Aufsatzsammlung
Handbuch electronic customer care : der Weg zur digitalen Kundennähe ; mit 14 Tabellen
Mit der Etablierung des Internets als Informations- und Vertriebskanal nehmen E-Business und E-Commerce eine bedeutende Stellung für den Unternehmenserfolg ein. Electronic Customer Care ermöglicht es dabei erstmals, bis zu einem bestimmten Grad die obligatorische "physische" durch "digitale" Kundennähe zu substituieren, was ein enormes Kostensenkungs-, Gewinnmaximierungs- sowie Kundenbindungspotenzial beinhaltet. Das Phänomen "digitale Kundennähe" wird in diesem Buch von interdisziplinären Wissenschaftlern und von Praktikern aus innovativen Firmen branchenübergreifend beleuchtet. Das Handbuch richtet sich in erster Linie an Praktiker in Unternehmen aller Branchen, die sich mit der (Weiter-) Entwicklung der elektronischen Kundenbeziehung befassen. Es vermittelt die Grundlagen, zeigt erfolgreiche Umsetzungsmöglichkeiten von Electronic Customer Care auf und bietet wertvolle Hinweise für die Unternehmenspraxis. TOC:Teil 1: Grundlagen des Electronic Customer Care.- Teil 2: Electronic Customer Care in der Unternehmenspraxis
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
3790802433
9783642622168
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
VIII, 383 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst., Kt.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Handel, Kommunikation, Verkehr
- Schlagwort
-
Electronic Commerce
Kundenmanagement
Beziehungsmanagement
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
Physica-Verl.
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Salmen, Sonja
- Physica-Verl.
Entstanden
- 2004