AV-Materialien

Wohnsitz Campingplatz - Wenn die Wohnung zu teuer wird

Gepflegte Hecken, schicke Blockhäuschen, bis zur Alb sind es nur ein paar Meter. Die einen lieben das Leben in der Natur. Aber viele Bewohner des Campingplatzes Albgau in Waldbronn-Neurod haben einfach zu wenig Geld für eine richtige Wohnung. "Hier wollen wir bleiben und alt werden", sagen Werner und Claudia Croissant. Sie haben ihre Wohnung in Karlsruhe aufgegeben und leben seit fast drei Jahren in einem Wohnwagen. Auf dem Campingplatz hat sich ein richtiges Dorf entwickelt, mit Gaststätte und Supermarkt. Rund 80 Menschen leben hier dauerhaft. 30 bis 100 Quadratmeter groß sind die mobilen Eigenheime mit Stellplatz. Rund 3.000 Euro zahlen die Mieter: warm, pro Jahr. Campingplatz-Betreiberin Elisabeth Nickel sagt, die Anfragen häuften sich, vor allem von Arbeitslosen: "Viele können sich einfach keine Wohnung leisten."

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140115/102
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> April
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Sache
Camping
Wohnung
Indexbegriff Person
Croissant, Claudia; Campingplatzbewohnerin
Croissant, Werner; Campingplatzbewohner
Machfing, Manuela; Campingplatzbewohnerin
Masino, Franz; Bürgermeister, Waldbronn
Nickel, Elisabeth; Campingplatzbetreiberin
Indexbegriff Ort
Neurod : Waldbronn KA; Campingplatz Albgau

Laufzeit
3. April 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.08.2025, 21:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 3. April 2014

Ähnliche Objekte (12)