Bestand

Sammelstiftungen des Bezirkes Dresden (Bestand)

Geschichte: Nach einem Gesetz des Sächsischen Landtages vom 30.09.1949 wurden die unter Aufsicht oder Verwaltung der Regierung stehenden Stiftungen zu fünf Sammelstiftungen, nämlich der Volksbildungs-, Stipendien-, Sozial-, Werk- und der Landwirtschaftsstiftung Sachsen, zusammengelegt. Die vorgenannten Einzelstiftungen hörten damit auf zu bestehen. Die dem Stiftungszweck dienenden Vermögensgegenstände und zu berichtigenden Verbindlichkeiten gingen ohne Liquidation auf die Sammelstiftungen über. 1957 wurden die fünf Sammelstiftungen zu den "Sammelstiftungen des Bezirkes Dresden" zusammengelegt. 1992 wurde der Zusammenschluss vom Regierungspräsidium Dresden als Stiftungsbehörde bestätigt. Die Sammelstiftungen des Bezirkes Dresden sind eine rechtsfähige Stiftung des Privatrechts.

Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990

Inhalt: Satzungen, Bilanzen, Rechnungsbücher und Verwaltungsunterlagen der Einzelstiftungen sowie der Sammelstiftungen.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 11445
Extent
6,00 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.01 Bezirkstage / Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen >> 04.01.01 Bezirkstage / Räte der Bezirke

Date of creation of holding
(1820 - 1951) 1952 - 1969

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1820 - 1951) 1952 - 1969

Other Objects (12)