Außführliches, in den ReichsConstitutionibus, und sonsten in der Experientz Wolgegründtes Fundamental Bedencken über das eingerißne höchstschädliche Müntz Unwesen, unnd stäygerung der groben Geltsorten, von Golt und Silber
- Alternative title
-
Fundamental-Bedenken
Ausführliches, in den Reichs-Constitutionibus und sonsten in der Experientz wolgegründtes Fundamental-Bedencken ...
Münzunwesen
Außführliches, in den ReichConstitutionibus, und sonsten in der Experientz Wolgegründtes Fundamental-Bedencken über das eingerißne höchstschädliche Müntz-Unwesen, unnd stäygerung der groben Geltsorten, von Golt und Silber
Außführliches/ in den ReichsConstitutionibus, und sonsten in der Experientz Wolgegründtes Fundamental Bedencken über das eingerißne höchstschädliche Müntz Unwesen/ unnd stäygerung der groben Geltsorten/ von Golt und Silber/ so ... Herr Zacharias Geitzkofler zu Gäylenbach un[d] Haunßheim/ [et]c. ... Ihrer Käys. Mayest. gewesener vornemer Raht/ vor diesem/ auff deroselben Allergnädigisten Befehl/ mit grossem fleiß zu Papyr gebracht/ und über geben. Unnd nunmehr durch einen Liebhaber der Gerechtigkeit/ der Teutschen Nation zum besten in offenen Truck gerichtet
ausführliches Reichs Constitutionibus Reichskonstitutionen Experienz wohlgegründetes wohlbegründetes Fundamentalbedenken Bedenken eingerissene Münz Münzunwesen Steigerung Geldsorten Gold Kaiserlichen Majestät vornehmer Rat allergnädigsten Papier übergeben deutschen Druck Münzwesen Kaiser Ferdinand niedersächsischen Kreises Probier Ordnung neuen Münze kaiserlich kaiserliches Hammermünzern Gedächtnis Augsburg publiziert Kreis Kreisstände aufgerichtet Januar öffentlich publiziert Maximilian II. Münzgesellen
ausführliches Reichs Constitutionibus Reichskonstitutionen Experienz wohlgegründetes wohlbegründetes Fundamentalbedenken Bedenken eingerissene Münz Münzunwesen Steigerung Geldsorten Gold Kaiserlichen Majestät vornehmer Rat allergnädigsten Papier übergeben deutschen Druck Münzwesen Kaiser Ferdinand niedersächsischen Kreises Probier Ordnung neuen Münze kaiserlich kaiserliches Hammermünzern Gedächtnis Augsburg publiziert Kreis Kreisstände aufgerichtet Januar öffentlich publiziert Maximilian II. Münzgesellen
- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- .5 F 21#10
- VD17
-
VD17 3:012625C
- Extent
-
76 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Mit "Anhang Zu Herrn Zacharie Geitzkoflers Bedencken vom Müntzwesen gehörig : Als: I. Käysers Ferdinandi I. Wie auch II. Deß NiderSächsischen Cräyses/ Anno 1568. ProbierOrdnung der Newen Müntz. III. Käyserlich Privilegium/ den Hammer-Müntzern/ Anno 1571. zu Wien gegeben"
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr/ || M. DC. XXII.||
VD17-Nummer: VD17 3:012625C
Sonstige Nummern: OCoLC: 257051803 ; OCoLC: 258221810 ; OCoLC: 311367798 (aus SWB) ; K10plusPPN: 09227322X ; K10plusPPN: 184869986 ; K10plusPPN: 1096830736 ; SWB-ID: 026830736 ; hebis Verbund-ID.: PPN: 461416468 ; hbz Verbund-ID: HT006522648 ; bz Verbund-ID: HT007247851 ; BVB Verbund-ID.: BV001522073
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11397597-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:43 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1622