Arbeitspapier | Working paper
Nicht formal Qualifizierte arbeitsplatznah weiterbilden: Konzeption, Umsetzung und Implementierung innovativer Lernformate
Der Open-Access-Leitfaden stellt ein innovatives Lernformat für nicht formal Qualifizierte vor und gibt Arbeitsmarkt- und Bildungsakteuren einen Überblick über die Etablierung auf dem regionalen Bildungsmarkt. Die Lernangebote aus dem Projekt Pro-up fördern berufliche Kompetenzen durch Lernprozessbegleitung und basieren auf dem kombinierten Einsatz bei Bildungsdienstleistern und Betrieben. Nach einer Einführung in Hintergründe und Entstehung stellen die Autoren das Konzept vor und zeigen anhand von Praxisbeispielen aus einer Pilotphase, wie die Lernarrangements an Branchen- und Berufsspezifika angepasst werden können. Didaktische Gestaltung, Aufbau und Zielgruppe der Lernsettings sind Themen weiterer Kapitel. Ausführlich wird erläutert, wie die Angebote auf dem regionalen Bildungsmarkt etabliert werden können und welche Anforderungen, besonders für Weiterbildungsanbieter, mit dem Perspektivwechsel vom Seminaranbieter zum Weiterbildungsmanager verbunden sind. Das Konzept wurde im Projekt Pro-up entwickelt und bundesweit in fünf Arbeitsagenturbezirken erprobt. Das Projekt "Innovative Weiterbildungsangebote für nicht formal Qualifizierte" (Pro-up) wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) sowie der Bundesagentur für Arbeit (BA) begleitet.
- Extent
-
Seite(n): 41
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
f-bb online: Schriftenreihe des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (1/2019)
- Subject
-
Wirtschaft
Berufsforschung, Berufssoziologie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dauser, Dominique
Kretschmer, Thomas
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kretschmer, Susanne
Pfeiffer, Iris
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH -f-bb-
W. Bertelsmann Verlag
- (where)
-
Deutschland, Bielefeld
- (when)
-
2019
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-63097-6
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Dauser, Dominique
- Kretschmer, Thomas
- Kretschmer, Susanne
- Pfeiffer, Iris
- Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH -f-bb-
- W. Bertelsmann Verlag
Time of origin
- 2019