Arbeitspapier | Working paper

Migration von hoch Qualifizierten und hochrangig Beschäftigten aus Drittstaaten nach Deutschland

"Das Working Paper basiert auf dem deutschen Beitrag der im Rahmen des EMN entstandenen small scale studies 'conditions of entry and residence of third country highly-skilled workers in the EU'. Das Working Paper konkretisiert zunächst den Bedarf an hoch Qualifizierten bzw. hochrangig Beschäftigten, bevor die gesetzlichen Grundlagen der Zuwanderung dieser Personengruppen und ihren Familienangehörigen aus Drittstaaten erläutert werden. Es folgt eine Darstellung der Programme und Erfahrungen mit der Anwerbung von hoch qualifizierten und hochrangig beschäftigten Personen aus Drittstaaten. Anschließend werden Daten der Bundesagentur für Arbeit und des Ausländerzentralregisters analysiert, um die Entwicklung der Zuwanderung dieser Personengruppen aufzuzeigen. Die Auswertungen zeigen, dass die Zahl der hochrangig beschäftigten Ausländer in den letzten Jahren gestiegen ist, vor allem aus den neuen EU-Mitgliedstaaten. Insgesamt liegt der Anteil der hochrangig beschäftigten Ausländer aber deutlich unterhalb des entsprechenden Anteils bei den Deutschen. Dabei ist jedoch die Struktur bei den einzelnen Nationalitäten sehr unterschiedlich: Während aus den USA, China oder der russischen Föderation ein hoher Anteil an hochrangig Beschäftigten und Hochqualifizierten zu verzeichnen ist, liegt der Anteil z.B. bei Personen aus der Türkei weit unterhalb des Durchschnittes." (Autorenreferat)

Migration von hoch Qualifizierten und hochrangig Beschäftigten aus Drittstaaten nach Deutschland

Urheber*in: Heß, Barbara; Sauer, Lenore

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Migration of highly qualified persons and high-ranking employees from third countries to Germany
ISSN
1865-4967
Umfang
Seite(n): 74
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Working Paper der Forschungsgruppe des Bundesamtes (9)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Wirtschaft
Bevölkerung
Migration
Arbeitsmarktforschung
Zuwanderung
Migrant
Arbeitsmigration
ausländischer Arbeitnehmer
Erwerbstätigkeit
hoch Qualifizierter
Bundesrepublik Deutschland
Herkunftsland
Bevölkerungsgruppe
Berufstätigkeit
Migrationshintergrund
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heß, Barbara
Sauer, Lenore
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
(wo)
Deutschland, Nürnberg
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-352409
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Heß, Barbara
  • Sauer, Lenore
  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)