Farbdia
Karnevalswagen
Ein mit Papierblumen verzierter Traktor der Marke Fendt zieht einen Karnevalswagen durch einen Ort. Auf dem Traktor ist ein blaues Schild montiert, auf dem in weißen Buchstaben "Möhneclub Kell" steht. Der angehängte Festwagen ist hauptsächlich in den Farben Rot, Grün und Gelb verziert. Auf dem Wagen sind drei Frauen zu erkennen, die schwarze Mäntel mit schwarzen Zylindern sowie rote Halstücher tragen und den am Straßenrand stehenden Menschen zuwinken. Hinter ihnen auf dem Umzugswagen ist in Ansätzen ein nachgebildeter brauner Kessel zu erkennen. Im Hintergrund sind ein Clown sowie weitere Menschen zu sehen, die ebenfalls im Zug mitlaufen.
Kontext: Zu Karneval werden in vielen Orten im Rheinland Festwagen für den Umzug dekoriert und hergerichtet, die häufig von Traktoren gezogen werden. Andernach, 1972.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
051_198
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Stein
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Karnevalsumzug (Zusatz)
Schlagwort: Traktor (Zusatz)
Schlagwort: Karnevalskostüm (Zusatz)
Schlagwort: Möhn (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (wo)
-
Andernach
- (wann)
-
1972-01-02-1972-02-16
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Farbdia
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf/in)
Entstanden
- 1972-01-02-1972-02-16