Farbdia
Stadtschänke Andernach
Fassade der "Stadtschänke" in Andernach. Die Gitter des Balkons im ersten Stock sind mit Tuchbahnen in verschiedenen Farben bespannt. In der Mitte prangt ein Karnevalswappen. Der Name der Gaststätte befindet sich zum einen als gemalter Schriftzug in goldenen Buchstaben über den Fenstertüren des ersten Stocks, zum anderen als Leuchtbuchstaben über den Buntglasfenstern des Erdgeschosses. Neben dem Schild eine Leuchtreklame für "Wölker Biere". Vor dem Gebäude stehen mehrere Erwachsene und Kinder. Direkt vor dem Eingang läuft eine Person (vermutlich männlich) mit einer (Karnevals-)Mütze auf dem Kopf.
Kontext: Im Saal der "Stadtschänke" wurden 1966 die Karnevalssitzungen abgehalten. Der Karnevalsprinz hielt hier gemeinsam mit seiner Prinzessin Hof. Vom Balkon aus begrüßte er seine "Untertanen". Die Aufnahme stammt aus einer Sammlung mit insgesamt 450 Aufnahmen vom Andernacher Karneval aus den Jahren 1966 und 1972. Andernach, 1966.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
052_107
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Stein
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Karneval (Zusatz)
Schlagwort: Gaststätte (Zusatz)
Schlagwort: Fahne (Informationsträger) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Fotograf/in)
- (where)
-
Andernach
- (when)
-
1966-01-02-1966-03-09
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Farbdia
Associated
- unbekannt (Fotograf/in)
Time of origin
- 1966-01-02-1966-03-09