Akten

Bekennende Kirche im Krieg

Darin: Rott, Wilhelm / Werner, Herbert (Hg.), "Mein Schutz, daß ich nicht fallen werde", Gebetetes Gotteswort - Eine Anleitung zum Beten für den Christenmenschen, Gütersloh o. J.

Enthält: eine Rede und verschiedene Korrespondenzunterlagen des Landesbischofs Wurm, 1941 - 1944; dabei ein Brief des Landesbischofs Wurm an Innenminister Prick betr. Protest gegen die NS-Euthanasiemaßnahmen, o.D.; ebenso ein Brief Wurms an Reichsminister Goebbels betr. Gewissenskonflikt von Christen in der gegenwärtigen Kriegssituation, 1.4.1942; Bericht des Generals der Infanterie a.D. Felix Schwalbe über den christlichen Offizierskreis in der dt. Wehrmacht vor und nach 1933, o.D.; Bericht über die Lage der Kirche 1941, o.D.; Thesen v.Rabenaus über das ungeistliche Kriegsgebet und das Gebet der Kirche Jesu Christi, o.D.; biblische Beurteilung über die Frage lebensunwerten Lebens, o.D.; Schriftstück betr. kirchliche Stellung ev. Juden (Abschrift aus: Thüringer Kirchenblatt, Nr. 1), 1942; EO an die Ev. Konsistorien des Aufsichtsbereichs Düsseldorf betr. Treueidleistung von Pfarrern, 8.1.1942; Erlass des Führers über Gnadenmaßnahmen bei hervorragender Bewährung während des Krieges, 26.1.1942; Konferenz der Landesbruderräte und Vorläufige Kirchenleitung an die Dt. Ev. Kirchenkanzlei betr. Ausschluss der getauften Nichtarier aus dem kirchlichen Leben der dt. Gemeinden, 5.2.1942; Brief der Bkennenden Kirche an den EO betr. Treueidleistung, 19.3.1942; Beschluss betr. Regelung der Fürsorge für die Kriegswitwen und -waisen von Hilfspredigern und Hilfsdienstpflichtigen der Bekennenden Kirche während der Kriegszeit, 24.3.1942; Entwurf zur Ergänzung der Gehaltsneuregelung der Hilfsprediger der Bekennenden Kirche, 1.10.1942; Beschlüsse der 11. Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union in Hamburg-Hamm, 17./18.10.1942; Bericht zum Thema 'Die Deutsche Evangelische Kirche und der Luftkrieg' (aus: Protestantische Rundschau), 1943; Schnellbrief des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung betr. Religionsunterricht in den aus luftgefährdeten Gebieten verlegten Schulen, 25.8.1943; Beschlüsse der 12. Bekenntnissynode der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, 16./17.10.1943; Pfingstgruß des Bruderrats der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, Pfingsten 1944; Informationsmaterial des Bruderrats der Evangelischen Kirche Deutschlands über Pfarrer und Gemeindeglieder, die bis zuletzt auf der Fürbittenliste standen, 20.5.1946; Otto Dibelius an W. Niemöller betr Kirchenkampf in der Kriegszeit, 6.7.1946

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 109 Fasc. 2
Alt-/Vorsignatur
109 Fasc. 1 / 2

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Pfarrernotbund
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1941 - 1946

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1941 - 1946

Ähnliche Objekte (12)