Akten

Staatsleistungen für die württembergische Landeskirche

Enthält v.a.:
- Einführung der finanziellen Selbstverwaltung für die Landeskirche als Folge der Trennung von Staat und Kirche
- Neuordnung der Besoldung für Pfarrer u. Kirchenbeamte
- Verhandlungen Müllers bzw. des OKR mit der Württemberg Staatsregierung zur Klärung der Rechtslage hinsichtl. der Staatsleistungen
- Neufassung der 1925 von Landesbischof Wurm u. Landgerichtspräsident Mayer herausgegebenen Broschüre "Die Staatsleistungen für die evang. Kirche in Württemberg", 1938
- Kürzung der Staatsleistungen während der NS-Zeit

Darin:
- Drucksachen der Verfassungsgebenden Deutschen Nationalversammlung von März 1920 betr. Besoldung
- Rechenschaftsbericht des von der evang. Landeskirchenversammlung am 25.10.1919 gewählten Ausschusses für den Zeitraum Oktober 1919 bis April 1920
- Zeitungsauschnitte betr. kirchl. Finanzen

Archivaliensignatur
AH 1, Nr. 21
Umfang
1-143

Kontext
AH 1 - Handakten Hermann Müller >> Handakten Direktor Müller
Bestand
AH 1 - Handakten Hermann Müller

Indexbegriff Sache
Staat u. Kirche
Staatsleistungen

Laufzeit
1920-1931, 1938, 1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1920-1931, 1938, 1941

Ähnliche Objekte (12)