Akten
Staatsleistungen
Enthält u.a.:
- Pauschleistungen und Staatsleistungen für die Seminare (1935-1937, 1939-1953)
- Übersicht über die Rechnungsergebnisse (1929, 1936-1939, 1941-1943, 1945-1947)
- Staatsleistungen für das Evangelische Stift in Tübingen (1938, 1940-1946, 1950-1953)
- Preisberechnung für die Staatszuschüsse Seminare (1940-1941)
- Rechtsbeschwerde wegen Einstellung des Betriebs der Seminare an den Württembergischen Kompetenzgerichtshof in Stuttgart (1942)
- Beschlagnahme der Seminare (1943)
- Haushaltsüberwachungslisten
- Pensionsbezüge und Versorgungsbezüge früherer Beamter der Seminare
- Anforderung von Staatsleistungen (1945)
- Fortsetzung der Seminarpromotionen im Jahr 1945 mit Namensliste und dem Tag des Eintreffens im Seminar
- Archivaliensignatur
-
A 132, Nr. 137
- Umfang
-
2 Mappen, 7 cm
- Kontext
-
A 132 - Evangelische Seminarstiftung >> 5. Ökonomisches >> 5.6. Kassen- und Rechnungswesen >> 5.15. Staatsleistungen
- Bestand
-
A 132 - Evangelische Seminarstiftung
- Indexbegriff Sache
-
Evangelische Seminarstiftung
Evangelisches Stift
Seminar Blaubeuren
Seminar Maulbronn
Seminar Schöntal
Seminar Urach
Ökonomie
Staatsleistung
Pauschleistung
Rechnungsergebnis
Rechnungsergebnis siehe auch Rechnung, Ergebnis
Rechnung, Ergebnis, Übersicht
Seminar, Staatsleistung
Seminar, Staatsleistung, Pauschleistung
Evangelisches Stift, Staatsleistung
Seminar, Staatszuschuss, Preisberechnung
Rechtsbeschwerde
Württembergischer Kompetenzgerichtshof Stuttgart
Beschlagnahme, Seminar
Beschlagnahme
Haushalt, Überwachung, Liste
Staatsleistung, Anforderung
Seminarpromotion, Fortsetzung
Seminarpromotion, Eintreffen
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart, Evangelische Seminarstiftung
Tübingen, Evangelisches Stift
Urach, Seminar
Schöntal, Seminar
Maulbronn, Seminar
Blaubeuren, Seminar
Stuttgart, Württembergischer Kompetenzgerichtshof
- Laufzeit
-
1928-1953
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Für die Nutzung gesperrt bis 2065.
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1928-1953