Das Reich Gottes in der Seele, Oder Wie eine Gottsuchende Seele das Reich Gottes, nach einem Geistlichen Tod, in ihr selbst finden, behalten und geniessen solle : nach den Worten Christi, Luc. XVII. Regnum Dei Intra Vos Est. Gezeigt und beschrieben
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Asc.196
- Umfang
-
[18] Bl., 449 S., [2] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Teil 2 u.d.T.: Johannes Evangelista
: Scheidung der Seel und des Geists, oder Innerliches Aufsteigen der Braut durch die Staffeln der keuschen Lieb
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Sultzbach
- (wer)
-
Lichtenthaler
- (wann)
-
1665
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11081940-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Johannes Evangelista (Sylvaeducensis)
- Lichtenthaler
Entstanden
- 1665
Ähnliche Objekte (12)

Geistliches Lob-Opffer Einer andächtig-singend- und betenden Seele : Oder, Geistreiches Sultzbachisches Gesangbuch, darinnen ... von Luthero und andern um die Evangelische Kirche hochverdienten Männern verfertigte Lieder, Auf alle Sonn- Fest- und Feyer-Tage ... ; Nebst einem kurtzen Gebets-Anhang ...

Geistliches Lob-Opffer Einer andächtig-singend- und betenden Seele : Oder Geistreiches Sultzbachisches Gesang-Buch, darinn ... von dem seel. Luthero und andern um die Evangelische Kirche hoch-verdienten Männern, verfertigte Lieder, Auf alle Sonn-, Fest- und Feyer-Tage ... ; Nebst einem kurtzen Gebets-Anhang
