- Alternative title
-
Praxisunterricht Praxis Stadt-Hebammen Teil schwangeren Frauen zweiter gebärenden Wöchnerinnen neugeborenen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.obst. 103 z
- VD18
-
VD18 12202169
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
XXXIV Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 656 Seiten, 44 ungezählte Seiten, 16 Blätter Tafeln
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
Zwischen Seite XXXIV (Blatt c verso) und Blatt A befindet sich ein unbedrucktes Blatt
Vorlageform der Illustrationsangabe: Mit 16. Kupfern
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Augsburg
- (who)
-
bey Matthäus Riegers sel. Söhnen
- (when)
-
1780.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248627-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gynäkologie
- Handbuch
Associated
- Essich, Johann Gottfried
- Rieger, Michael
- Matthäus Riegers sel. Söhne
- bey Matthäus Riegers sel. Söhnen
Time of origin
- 1780.
Other Objects (12)
![D. Johann Storchens, â[lia]s Pelargi, Com. Pal. Cæs. Hochfürstl. Sächsisch-Gothaischen wie auch Schwartzburg-Rudelstädtischen Raths und Leib-Medici, Gothaischen Garnison- Stadt- und Land-Physici. Membr. Coll. N.C. Unterricht Vor Heb-Ammen : Nach der neuesten Accoúchers und selbst eigener Erfahrung entworfen, mit vielen Observationibus erläutert, und durch nöthige Kupfer deutlich gemacht; Welcher als das Ite Volumen zu einem bald folgenden Opere casuali practico De Morbis Mulierum betrachtet werden kan; Deme ein Gebet-Buch in Geburts-Fällen Und Eine Instruction vor Wart-Weiber mit angefüget ist](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/be2f20a0-49ed-4548-b367-2c3a6ebf55ec/full/!306,450/0/default.jpg)
D. Johann Storchens, â[lia]s Pelargi, Com. Pal. Cæs. Hochfürstl. Sächsisch-Gothaischen wie auch Schwartzburg-Rudelstädtischen Raths und Leib-Medici, Gothaischen Garnison- Stadt- und Land-Physici. Membr. Coll. N.C. Unterricht Vor Heb-Ammen : Nach der neuesten Accoúchers und selbst eigener Erfahrung entworfen, mit vielen Observationibus erläutert, und durch nöthige Kupfer deutlich gemacht; Welcher als das Ite Volumen zu einem bald folgenden Opere casuali practico De Morbis Mulierum betrachtet werden kan; Deme ein Gebet-Buch in Geburts-Fällen Und Eine Instruction vor Wart-Weiber mit angefüget ist
