Arbeitspapier | Working paper

Innovationen fördern - aber wie? Zur Rolle des Staates in der Innovationspolitik

"Seit die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland sich in den 1960er Jahren Kompetenzen in der Wissenschafts- und Technikförderung angeeignet und entsprechende Institutionen wie z.B. das Bundesforschungsministerium errichtet hat, bricht in regelmäßigen Abständen immer wieder die Debatte um Rolle und Aufgaben des Staates in diesem Politikfeld auf. Soll der Staat eine aktive Rolle in der Technologie - bzw. (neuerdings) Innovationsförderung spielen, um auf diese Weise den Strukturwandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft voranzutreiben? Sollen das Forschungs- und das Wirtschaftsministerium eine aktive Industriepolitik betreiben, um neuen Branchen zum Durchbruch zu verhelfen und auf diese Weise Arbeitsplätze zu schaffen, die die Verluste in den alten Industrien zumindest teilweise kompensieren? Oder soll der Staat, wie es Vertreter der neoliberalen Schule immer wieder fordern3, sich aus der Steuerung der Technikentwicklung weitgehend heraushalten, die Generierung von Innovationen dem Markt überlassen und allenfalls die Rahmenbedingungen so gestalten, dass ein möglichst innovationsfreundliches Klima entsteht (beispielsweise durch Maßnahmen im Bereich der Bildungs- oder der Steuerpolitik)?" (Autorenreferat)

Innovationen fördern - aber wie? Zur Rolle des Staates in der Innovationspolitik

Urheber*in: Weyer, Johannes

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Promote innovations - but how? The role of the state in innovation policy?
Extent
Seite(n): 25
Language
Deutsch
Notes
Status: Preprint

Bibliographic citation
Soziologische Arbeitspapiere (3)

Subject
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Staat, staatliche Organisationsformen
Bundesrepublik Deutschland
Innovationspolitik
öffentliche Förderung
Wissensgesellschaft
Innovation
Staat
Industriepolitik
Neoliberalismus
Forschungspolitik
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Weyer, Johannes
Event
Veröffentlichung
(who)
Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Techniksoziologie
(where)
Deutschland, Dortmund
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-121024
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Weyer, Johannes
  • Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Techniksoziologie

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)