Medaille

Medaille, 1662

Vorderseite: ALEXANDER VII PONT - MAX ANNO MDCLXII - Brustbild im geschmückten Ornat mit Tiara nach links. Außen Schriftkreis.
Rückseite: QVAE VOVI REDDAM - PRO SALVTE DOMINO - Fassade der Kirche Santa Maria in Campitelli. Oben Schrift.
Erläuterungen: Papst Alexander VII. (1655-1667) hielt sich als Papst größtenteils aus der Politik heraus. Ob diese Zurückhaltung durch seine Tätigkeit als päpstlicher Gesandter bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden begründet wurde oder ob er andere Gründe hierfür hatte, muss wohl Spekulation bleiben. Allerdings betätigte er sich als Förderer von Kunst und Wissenschaft. Die von ihm begründete Bibliothek sollte später in den Vatikanischen Bibliotheken aufgehen. Aus seinem baulichen Wirken sei hier nur der von ihm in Auftrag gegebene Elefant als Obeliskenstütze auf der Piazza della Minerva genannt. Diese Medaille zeigt auf ihrer Rückseite die Fassade der Kirche Santa Maria in Portico. Der Neubau wurde von Papst Alexander VII. in Auftrag gegeben. Als Architekten wählte er Carlo Rainaldi (1611-1691) aus. Auf dessen Entwürfen basiert die Darstellung der Fassade, da die Kirche zum Zeitpunkt der Entstehung der Medaille noch lange nicht fertiggestellt war.
Authentizität: Original

Originaltitel
Medaille von Papst Alexander VII. auf die Kirche Santa Maria in Campitelli von 1662
Alternativer Titel
1662 Vatikanstadt; Kirchenstaat Alexander VII., Papst
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
01-02647
Maße
Durchmesser: 71,9 mm Gewicht: 78,71 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Standardzitierwerk: Walter Miselli. Il papato dal 1605 al 1669 attraverso le medaglie. Pavia, 2003. Seite/Nr.: 594 Miselli 2003 Seite/Nr.: 594

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Kirchenbau
Papst
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Vatikanstadt (Münzstand)
Kirchenstaat (Münzstand)
Francesco Travani (Medailleur)
(wann)
1662

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1662

Ähnliche Objekte (12)