Inszenierung

Amok

Inhalt:
Bei Jean-Claude Romand beginnt alles ganz harmlos. Eine versäumte Medizin-Klausur, eine kleine Lüge, die größere nach sich zieht und aus dem Fertiggerichte-fressenden Studenten Jean-Claude wird ein höchst angesehener Mediziner bei der WHO mit Familie, dickem SUV und standesgemäßem Haus. Alles ¿ nur nicht Mittelmaß. Doch statt im Büro zu arbeiten, verbringt er seine Zeit im Wald oder im Flughafenhotel vor der Glotze. Er entwickelt 17 Jahre lang ein perfektes Scheinleben, bis der Bluff aufzufliegen droht und er zum fünffachen Mörder wird.

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Stand: Oktober 2017]

Programmheft (Umschlag) zu "Amok" von Emmanuel Carrère. Premiere am 23.9.2017 in Saal 2, Theater Oberhausen. Herausgeber: Theater Oberhausen | Urheber*in: Gockel, Jan-Christoph; Kurzweg, Julia; Kurzweg, Julia; Carrère, Emmanuel / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Theater Oberhausen

In copyright

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2017-2018 Oberhausen2

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Amok

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Entwurf
(who)
Event
Bearbeitung
(who)
Bearbeitung: Patricia Nickel-Dönicke (geboren 1979) (Bühnenfassung)
Bearbeitung: Jan-Christoph Gockel (geboren 1982) (Bühnenfassung)
Event
Aufführung
(who)
(where)
Saal 2
(when)
23.09.2017 (2017/2018)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 23.09.2017 (2017/2018)

Other Objects (12)