Aufsatzsammlung
Autobiografisches Schreiben nach 1989 : Analysen von Erinnerungen und Tagebüchern ehemaliger DDR-Schriftsteller
Herausgegeben im Auftrag der Stiftung Mitteldeutscher Kulturrat, Bonn, als Band 30 der Reihe "Aus Deutschlands Mitte" ISSN 1610-15
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783899230420
3899230426
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
424 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Aus Deutschlands Mitte ; Bd. 30
- Klassifikation
-
Deutsche Literatur
- Schlagwort
-
Geschichte 1989-2002
Autobiografische Literatur
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Dössel]
- (wer)
-
Stekovics
- (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Heckmann, Hermann
- Stekovics
Entstanden
- 2003
Ähnliche Objekte (12)
![Deutsche Erinnerungslandschaften, 3.. Jena und Auerstedt : Ereignis und Erinnerung in europäischer, nationaler und regionaler Perspektive / [hrsg. von Konrad Breitenborn und Justus H. Ulbricht als gemeinsame Veröffentlichung des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. und des Heimatbundes Thüringen e.V.]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)