Vorstellungen junger Werktätiger über ihre persönliche und die gesellschaftliche Zukunft: Forschungsbericht zur "Komplexstudie 1984"
Abstract: Fragen der persönlichen und gesellschaftlichen Zukunftsorientierung junger Werktätiger werden in der "Komplexstudie 1984" analysiert mit dem Ziel, Auskunft über Inhalte, Richtung und Formen ihres Zukunftsdenkens zu erhalten. Im Mittelpunkt dieses Berichts stehen die weltanschaulichen Positionen der jungen Werktätigen als wesentlicher Teil der Zukunftsvorstellungen. Die Zukunftsvorstellungen werden differenziert entsprechend verschiedener Gruppen von jungen Werktätigen analysiert. Dabei geht es im wesentlichen um den allgemeinen Planungszeitraum, denn wie lange die Zukunft vorausgeplant wird, ist entscheidend für das Denken und Handeln der Persönlichkeit und der Gesellschaft. Fünf Jahre wird als der Zeitraum ermittelt, den die meisten jungen Werktätigen im Blick haben. Außerdem machen die Antworten deutlich, daß längerfristige Planung auch klare Vorstellungen über die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung erfordert. In einer Gegenüberstellung der persönlichen und der gesells
- Weitere Titel
-
Attitudes of young wage or salary earners regarding their personal and social future: research report on the "complex study 1984"
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 17 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Schlagwort
-
Vorstellung
Arbeitnehmer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1985
- Urheber
-
Thiele, Gisela
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-390256
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Thiele, Gisela
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1985