Baudenkmal

Bensheim, Darmstädter Straße 302

1921 von dem Auerbacher Architekten Ludwig Lengfelder auf einem weitläufigen Grundstück erbautes Wohnhaus. Lengfelder war Bauleiter im Büro von Heinrich Metzendorf und maßgeblich am Bau der Odenwaldschule in Ober-Hambach beteiligt.Eingeschossiger Fachwerkbau über hohem Granitsockel, verschindelt (derzeit noch mit Kunststoffmaterial verkleidet) und mit einem traditionellen Krüppelwalmdach versehen. Große Fensteröffnungen mit Hausteinrahmungen im Sockelgeschoss, sonst die Fenster mit Holzrahmungen und Zahnschnittmotiven an den Sohlbänken. Ursprünglich hölzerne Klappläden vorhanden. Der rückwärtige Eingang über eine Freitreppe erschlossen. Im Dach rückwärtig Schleppgaupe, straßenseitig große Walmdachgaupe. Nach Norden eingeschossiger Anbau (Wintergarten?) mit Dachterrasse. Im Inneren die originale Raumdisposition erhalten, auch die Holztreppe, Dielenböden und Türen. An der Straße Einfriedung aus Granit.Das Wohnhaus orientiert sich stilistisch völlig am traditionellen Bauen der Zeit um 1800, nimmt aber im Detail typische Elemente des Bauens von Heinrich Metzendorf und anderen auf. Kulturdenkmal aus baugeschichtlichen und baukünstlerischen Gründen.

Darmstädter Straße 302 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Darmstädter Straße 302, Bensheim (Auerbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)