Archivale

Varia Korrespondenz und Verwaltungssachen des Grafen Wolfgang Ernst

Enthält u.a.: Bitte des Ferdinand Schlick Graf zu Passaun um Übersendung eines Fuders Weins (1600); Einladung eines nicht Genannten, vermutlich mit Wolf Ernst in Frankreich Gewesenen, nach Wertheim, um "die fastnacht in fröligkeit zu celebriren" und zuvor Tänze und Aufzüge einzuüben (1604); Schreiben an den Ansbacher Rat Simon Eis (1604); Schreiben von Werner Graf Tilly (1624); Hausvogt Christoph Ulrich Scheufelein; Zeugnis für Kammerdiener Johann Beeg von Lindlein (1631); Erbacher Kopiar eines dann für Wolf Ernst tätigen Schreibers (1632) Enthält auch: Schreiben an Wolfgang Ernsts Frau Barbara

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 4416
Alt-/Vorsignatur
StAWt-G Rep. 102/102a Aktennachträge diverse Kartons
Umfang
3 cm

Kontext
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Zentralverwaltung >> Korrespondenz der Grafen (G-Rep. 52 und G-Rep. 57/2, 2.5 bis 2.7) >> Graf Wolfgang Ernst (+ 1636)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge

Indexbegriff Person
Eis, Simon, Ansbacher Rat
Scheufelein, Christoph Ulrich, Hausvogt in Wertheim

Laufzeit
1599-1637

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1599-1637

Ähnliche Objekte (12)