- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VI 23111 b
- Maße
-
Höhe: 92 cm mit Transportständer
Gewicht: 4,16 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 81 x 53,5 x 35 cm
- Material/Technik
-
Holz, geschnitzt, rot, schwarz, weiß und gelb bemalt; Opercula von Turbo petholatus; blaue, schwarze und weiße Glasperlen; schwarze pflanzliche Kittmasse, Pflanzenteile; Rotan; Eisennägel
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Schenkung von Franz Boluminski 1904
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Melanesien
Bismarck-Archipel
Nord-Neuirland
Nordostküste, gegenüber Fischer und Gardner Insel (=Tabar Inseln)
Papua-Neuguinea
- (wann)
-
vor 1904
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Franz Boluminski (12.11.1863 - 28.4.1913), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:59 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Maske
Beteiligte
- Franz Boluminski (12.11.1863 - 28.4.1913), Sammler*in
Entstanden
- vor 1904