Brunnen

Herkulesbrunnen: Herkules tötet die Hydra von Lerna

von Nordosten | Urheber*in: Sommer, Hans Jakob / Fotograf*in: Groth-Schmachtenberger, Erika / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Schlossgarten, Mittelachse zwischen Schloss und Orangerie, Weikersheim
Material/Technik
Sandstein

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Schmidt, Hohenloher Land, 1971, Abb. 4

Klassifikation
Brunnenskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: (2) Hercules tötet die Hydra von Lerna
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1709-1712
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Sommer, Georg Christoph, 1677-1743 (Bildhauer)
Sommer, Philipp Jakob, 1686-1751 (Bildhauer)
Ereignis
Auftrag
(wer)
Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, Carl Ludwig (Graf), 1674-1756
Ereignis
Restaurierung
(wann)
um 1750
Ereignis
Bearbeitung
(wann)
1990

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brunnen

Beteiligte

Entstanden

  • 1709-1712
  • um 1750
  • 1990

Ähnliche Objekte (12)