Archivale
Güterkäufe und -verkäufe bei Ringingen in der Herrschaft Bach
Enthält:
Der strittige Weidgang zwischen Schelklingen und Ringingen, 13. Februar 1662;
Anschlag über etliche gräflich helfensteinische auf Obsterben des Hans Ulrich Lewen, Bürgers zu Ulm, heimgefallene Güter zu Ringingen zu Dorf, Holz und Feld, s. d.;
Hans Fager, Bürger des Fleckens Ringingen, verkauft an Veit Hueber von Reißgan aus dem Gericht Pfaffenhofen, sein Haus in Ringingen mit Zubehör, das ein Erbgut des Heiligen von Bach ist, um 390 fl, 23. Juli 1666;
Jakob Cammerer, Schneider zu Ringingen, verkauft an Carl Weller, Bürger zu Bach, ein Stück Acker im Sandbühl um 53 fl, 17. April 1710;
Verkauf von drei Juchart Stockwiesen, die dem Heiligen zu Bach gehören, durch etliche Einwohner zu Bach an Peter Häußler, Bürger und Wirt zu Ringingen, um 108 fl 48 kr, 12. August 1714;
Eicheldiebstahl der Ringinger in den Bachschen Wäldern, 1722-1724;
Streitigkeiten zwischen Rat und Vogtei zu Blaubeuren einerseits und dem Grafen Schenk von Castell andererseits wegen Besteuerung von Gütern in dem zur Herrschaft Bach gehörigen Flecken Ringingen, 1748;
Franz Fischer, Weber zu Ringingen, verkauft sein Drittel des zum Heiligen nach Bach gehörigen Erlehenguts an seinen Stiefsohn Xaver Anainger gegen Bezahlung seiner sämtlichen Schulden nebst 12 fl, 14. Februar 1770;
Johannes Freydenreich, Bürger zu Ringingen, zediert und überlässt seinem Tochtermann Anton Schlecker seine zwei Teile des zum Heiligen nach Bach gerhörigen Erblehenguts gegen 550 fl, 1. Juni 1774;
Maria Anna Schrodin von Ringingen verkauft ihr Drittel an den zum Heiligen nach Bach gehörigen Erlehengut zu Ringingen und weitere ihr eigentumliche Grundstücke daselbst um 629 fl 51 kr an Franz Diebold von Oberdischingen, 11. April 1797;
Die königlich bayrischen zur Patronatsherrschaft Bach gehörigen Untertanen zu Ringingen und die von Seite Württembergs zugemutete Jagdfrohnpflichtigkeit, 17. Februar 1809;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Bü 127
- Umfang
-
1 Bü (3 cm)
- Kontext
-
Castell, Grafen Schenk von >> 2. Akten >> 2.2 Herrschaft >> 2.2.4 Herrschaft Bach
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Castell, Grafen Schenk von
- Indexbegriff Ort
-
Bach : Erbach UL
Ringingen : Erbach UL
- Laufzeit
-
1662-1809
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
24.01.0001, 13:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1662-1809