- Location
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventory number
-
C-594535 PAD
- Measurements
-
Höhe x Breite: 196 x 148 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 137 x 105 mm (Platte)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift: Bogen — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf (Drgestellter) — IOANNES COCHLAEUS THEOL DOCT DECANVS FRANCE
Inschrift: Monogramm: Bogenfeld rechts — BR
Inschrift: Inschrift & Datierung: Schriftrolle — lateinisch — Biographische Angaben (Dargestellter) — Nascitur Norimberga An Obijt Vienna an 1552
Inschrift: Inschrift & Numerierung: unten — lateinisch — Par tibi cum summis debetur gloria, nam tu Par calmo summis ingemoq(ue) viges H 3
- Related object and literature
-
dokumentiert in: BartschAbb. B.-Nr. 184,
dokumentiert in: HABBd. 30, S. 141, A 3834,
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Cochlaeus, Johannes) (allein)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
1598
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 10:28 AM CET
Data provider
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchseite
Associated
Time of origin
- 1598