Bildkachel
Kohlekeramikkachel "Berghauptmann Kursachsen 1719"
Quadratische Kachel mit profiliertem Rand, mit 23 karätiger Goldfarbe gemalte Abbildung und mit Gold bemalter Rand. Loch zur Aufhängung an der Rückseite. Mit 23 karätiger Goldfarbe gemalte Abbildung eines Berghauptmannes um 1719 in Kursächsischer Tracht. In den Händen hält er ein Häckel vor dem Körper. In Schienbeinhöhe der Text "Berg-Hauptmann".
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
033304378002
- Measurements
-
Höhe: 150 mm; Breite: 150 mm
- Material/Technique
-
Kohlekeramik *
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: "Berg-Hauptmann". Rückseite mit Firmenzeichen der Triplex-Werkstätten. Darüber der Text "Kohlekeramik handvergoldet 23 Karat Zeichnung: Josef Arens", darunter Text "Triplex-Werkstätten Erpel / Rhein".
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Kachel (Keramik)
Bergmann
Kunst
Bergbeamter
- Subject (where)
-
Nordrhein-Westfalen
Bochum
- Subject (when)
-
1719
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
- (where)
-
Günnigfeld
- (when)
-
1955
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Triplex Werkstätten (Erpel/Rhein)
- (where)
-
Günnigfeld
- (when)
-
1955
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
- (description)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Entwurf
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichnung
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bildkachel
Associated
- Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)
- Triplex Werkstätten (Erpel/Rhein)
- Christoph Weigel (der Ältere) (1654-1725)
- Josef Arens (1901-1979)
Time of origin
- 1955