Libretto: Posse mit Gesang

Auf eigenen Füßen : Gesangsposse in sechs Bildern

Weitere Titel
Auf eigenen Füßen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3902
Maße
8
Umfang
90 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1869.09.04. - Akte: 6. - Szenen: 46. - Nummern: 17. - Rollen: Hermann Pfannenschmidt, von Schranken, Röthelmann, Liebnitz und Wörmer, Heidelberger Studenten; Adolar Beseler, genannt Matsch, Pfannenschmidt's Freund und Faktotum; Lieschen Spröde, Kellnerin; Pinkert, Schlächter aus Berlin; Glattbein, Küster aus Berlin; Agnes Herbach, eine Waise; Lobebanz, Justizrath; Frau Hahnemann aus Dresden; Rosalba und Lukretia, ihre Töchter; Jäckel aus Stuttgart; u.a. - Szenerie: Siehe Rollenliste. - Weitere Angaben: Umschlagbl. [v]: Verlagsverzeichnis. - S. [2]: "Den Bühnen gegenüber als Manuscript gedruckt. Emil Pohl und H. Wilken.". - S. [87] -90: "Einlage. Fünftes Bild Fünfte Scene.". - S. [91-92]: Werbung des Verlags. - Individuelle Benennungen der einzelnen Bilder
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 2: Komponisten. 3 Bde. Tutzing 1977. Bd. 1, S. 224. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 4, Artikel Conradi, August, Sp. 1482-1484

Erschienen in
Reclams Universal-Bibliothek ; 1696

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
Reclam
(wann)
[ca. 1882]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063449-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Posse mit Gesang

Beteiligte

Entstanden

  • [ca. 1882]

Ähnliche Objekte (12)