Druckgraphik

Grundriss eines Lusthauses

Urheber*in: Decker d. Ä., Paul; Decker d. Ä., Paul; Wolff, Jeremias; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PDecker-Kopie-AB 2.18
Maße
Höhe: 338 mm (Platte)
Breite: 457 mm
Höhe: 452 mm (Blatt)
Breite: 595 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Ein Stuck vom Garten. Grundriss eines Lusthausses [...] Land anlegen kaente.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 1990
Teil von: Architectura Civilis, Teil 1, Anhang, P. Decker, 40 Bll., Orn. St. Slg. Berlin 1939, Nr. 1990

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adel
Architektur
Brunnen
Garten
Grundriss
Haus
Treppe
ICONCLASS: Entwurf, Plan eines Gebäudes
ICONCLASS: Liebesschloss

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1711
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Decker d. Ä., Paul (Architekt)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1711

Ähnliche Objekte (12)