Schriftgut
Protokoll Nr. 127/51.- Sitzung am 20. Dezember 1951: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/256 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 239 Tagesordnungspunkte: 1. Geburtstag des Genossen Wilhelm Pieck - 2. Sammlung von Material über Zusammensetzung und Lage der sogenannten "Ostzonenflüchtlinge" in Westdeutschland - 3. Aufbau der alten Staatsoper Unter den Linden - 4. Wohnungsbauten für die technische Intelligenz - 5. Bankenvereinbarungen über die Verrechnung von Zahlungen aus dem Warenverkehr mit kapitalistischen Ländern - 6. Durchführung der wirtschaftspolitischen Konferenz am Mittwoch, dem 16. Januar 1952 - 7. Reorganisation des Landfilms - 8. Tageszeitung "Tribüne" - 9. Internationaler Sportkalender 1952 - 10. Nationaler Kongreß zum Schutze der Kinder - 11. Sichtwerbung für die III. Wintersportmeisterschaften der DDR in Oberhof - 12. Artikel in der "Täglichen Rundschau" vom 20. Dezember 1951 "Genosse Lohagen untergräbt die Selbstkritik" - 13. Papierverteilung für das Jahr 1952 - 14. Druckbedarf GmbH., Berlin - 15. Einzelverträge, Altersversorgung und Prämien für Redakteure und leitende Angestellte der Parteibetriebe - 16. Übernahme des Berghotels "Gabelbach" bei Ilmenau - 17. Themenvorschläge für "Neuer Weg" - 18. Zustellung der Arbeitspläne der Abteilungen des ZK an die Landes- und Kreisleitungen - 19. Parteistrafe für den Genossen Ernst Scholz - 20. Rüge für die Genossin Margot Peschke - 21. Parteiausschluß Paul Glomb - 22. Verwarnung für Genossen Waldemar Alder - 23. Leitung der Abteilung Agitation - 24. Einsatz der Genossin Else Fugger - 25. Anstellung des parteilosen Filmautoren Heinrich Oberländer z. Zt. Freiburg, bei der DEFA - 26. Einsatz des Genossen Heinz Ganzauge - 27. Einsatz des Genossen Hans Siebert - 28. Einsatz der Genossin Hildegard Rehse - 29. Einsatz des Genossen Erich Gebert - 30. Brief der Landesleitung Berlin auf Verwendung des Genossen Ernst Scholz als Stadtrat für Aufbau beim Magistrat von Großberlin - 31. Verwendung des Genossen Wurm - 32. Büro für Wirtschaftsfragen - 33. Entsendung von deutschen Fachleuten in die Volksrepubliken Polen und Ungarn - 34. Reise von Dr. Harry Lehmann in die Volksrepublik Polen - 35. Dr. Weydling, Wiesbaden - 36. Reise des Prof. Dr. phil. Maximilian Lambertz und Frau nach Österreich - 37. Kongreß der Ungarischen Mikrobiologengesellschaft in Budapest vom 6. - 21. Januar 1952 - 38. Übersiedlung des Genossen George Siskind, z. Zt. Polen, in die DDR - 39. Delegation der FDJ zu den Feierlichkeiten anläßlich des 15. Jahrestages der UJFF in Paris am 26. Dezember 1951 - 40. Urlaubsreise der Genossin Johanna Willmann geb. Lange nach Ungarn - 41. Unterschriftsberechtigung von Sekretariatsmitgliedern der Kreisleitung Aue/Sachsen - 42. Einsatz des Genossen Richard Staimer - 43. Entsendung einer Delegation von Bühnenkünstlern in die Sowjetunion im Januar 1952 - 44. Entsendung einer Delegation von bildenden Künstlern in die Sowjetunion im Januar 1952 - 45. Entsendung einer Studiendelegation zum Studium des Staatlichen Kunstkomitees der Sowjetunion - 46. Einladung von Theater-Ensembles aus der Sowjetunion - 47. Verbesserung der Telefonanlage der Polit- und Sekretariatsmitglieder - 48. Postgespräche nach Saarbrücken für die Abteilung Agitation - 49. Einladung des Weltbundes der Demokratischen Jugend zur Teilnahme von 2 deutschen Jugendfreunden an einer Delegation des WBdJ nach Korea
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55928
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3/256
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> Dezember >> Protokoll Nr. 127/51.- Sitzung am 20. Dezember 1951
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1951