Schriftgut
Protokoll Nr. 91/51.- Sitzung am 2. August 1951: Bd. 1: Reinschrift
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/220 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 203 Tagesordnungspunkte: 1. Bericht über die Präsidiumssitzung des Weltfriedensrates in Helsinki - 2. Bericht über die Sitzung des Vorbereitenden Komitees für eine Weltwirtschaftskonferenz in Moskau - 3. Weiterführung des Kampfes gegen die Remilitarisierung in Westdeutschland - 4. Bericht und Auswertung der internationalen Filmfestspiele in Karlovy-Vary - 5. Spielpläne der wichtigsten Bühnen der DDR und des demokratischen Sektors von Berlin für die Spielzeit 1951/52 - 6. Jahreshauptversammlung der Goethegesellschaft in Weimar - 7. Erfüllung von Verträgen mit darstellenden Künstlern aus Westdeutschland - 8. Erhöhung der Tonerde-Produktion - 9. Leipziger Herbstmesse (2. - 7. September 1951) - 10. Änderung der Ehrenzeichen "Held der Arbeit", "Verdienter Erfinder" und "Verdienter Aktivist" - 11. Überprüfung und Lizenzerneuerung der im Gebiete der DDR und des demokratischen Sektors von Großberlin arbeitenden Verlage - 12. Herausgabe des Weißbuches über das Wiedererstehen des deutschen Imperialismus - 13. Schiffahrtsabkommen mit Polen - 14. Fragen der Repatriierung - 15. Studium des polnischen Chordirigenten E. Kajdasz - 16. Verstärkung der Abteilung Agitation, Sektor Pressekritik und -Lenkung - 17. Einsatz des Genossen Hermann Gloth - 18. Einsatz des Genossen Rudolf Seibt - 19. Einsatz des Genossen Paul Hentschel - 20. Einsatz des Genossen Hans Schaul - 21. Mandatsveränderungen in den Landtagen - 22. Parteistrafe für Genossin Irene Gysi - 23. Umbau des Hauses Wilhelm-Pieck-Str. 3 - 24. Institut für Gesellschaftswissenschaft beim ZK - 25. Antrag der Parteiorganisation des Ministeriums für Aufbau, die neue Wohnstadt beim Hüttenkombinat Ost und das alte Fürstenberg in Thälmannstadt umzubenennen - 26. Kinderheim des ZK im Hotel "Zur Post" auf Hiddensee - 27. Freistellung von Jugendfreunden der FDJ-Betriebsgruppe "Walter Husemann" für operative Mitarbeit bei der Durchführung der III. Weltfestspiele - 28. Ferienlager auf dem Parteigut Liebenberg - 29. Verwendung des Genossen Hans Mahle - 30. Vorschläge für die Besetzung der ersten Reihe der Ehrenloge der Tribüne während des Vorbeimarsches der jungen Friedenskämpfer Deutschlands am 12. August 1951 auf dem Marx-Engels-Platz - 31. Massenveranstaltung an der Gedenkstätte des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers in Ravensbrück am 1. September 1951 - 32. Einreisegenehmigung für die Frau des Genossen Erwin Eckert und seinen Enkel in das Gebiet der DDR - 33. Aufstellung der Büste von Werner Seelenbinder in der Werner-Seelenbinder-Halle
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55892
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3/220
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1951 >> August >> Protokoll Nr. 91/51.- Sitzung am 2. August 1951
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1951
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:35 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1951