Urkunden

A1: Ricardus, Bischof von Athyra (Naturensis). A2: Raphael, Bischof von Arkadi. A3: Albertinbus, Bischof Surmanenstis. A4: Lazarus, Bischof von Butrinto. A5: Franziscus, Bischof Lapsacensis. A6: Augustinus, Bischof von Siliwri (Salubriensis). A7: Johannes, Bischof Armibotensis. A8: Franziscus, Bischof Tribuniensis. A9: Bertoldus, Bischof von Sizebolu (Cisopolensis). A10: Philippus, Bischof Lavadensis. A11: Paulus, Bischof Girapetrensis. A12: Cosmas, Bischof Traphassonensis. A13: Andreas, Bischof von Balezo (Balacensis). A14: Robertus, Bischof Davacensis. A15: Richardus, Bischof von Bisaccia. A16: Johannes, Bischof Carminensis. A17: Johannes, Bischof Cucaniensis. A18: Petrus, Bischof Calliensis. A19: Franiscus, Bischof Verehensis. A20: Anancius, Bischof Xanciensis. S1: Ricardus, Bischof von Athyra (Naturensis). S2: Raphael, Bischof von Arkadi. S3: Albertinbus, Bischof Surmanenstis. S4: Lazarus, Bischof von Butrinto. S5: Franziscus, Bischof Lapsacensis. S6: Augustinus, Bischof von Siliwri (Salubriensis). S7: Johannes, Bischof Armibotensis. S8: Franziscus, Bischof Tribuniensis. S9: Bertoldus, Bischof von Sizebolu (Cisopolensis). S10: Philippus, Bischof Lavadensis. S11: Paulus, Bischof Girapetrensis. S12: Cosmas, Bischof Traphassonensis. S13: Andreas, Bischof von Balezo (Balacensis). S14: Robertus, Bischof Davacensis. S15: Richardus, Bischof von Bisaccia. S16: Johannes, Bischof Carminensis. S17: Johannes, Bischof Cucaniensis. S18: Petrus, Bischof Calliensis. S19: Franiscus, Bischof Verehensis. S20: Anancius, Bischof XanciensiS. S21: Lupold, Bischof von Bamberg. Der Ablass der 20 Bischöfe von1360 November 12 wurde 1361 März 12 zusätzlich von Bischof Lupold von Bamberg besiegelt.

Reference number
StABa, Bamberger Urkunden 3112
Material
Perg.
Language of the material
Latein
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: 21 anhängende Siegel

Überlieferung: Ausfertigung

Erläuterung des Schadens: 21 anhängende Siegel: Sg. 1-7 Reste, Sg. 8 fehlt, Sg. 9 Rest, Sg. 10-11 schwer beschädigt, Sg. 12 Rest, Sg. 13-17 schwer beschädigt, Sg. 18-19 Reste, Sg. 20 schwer beschädigt, Sg. 21 leicht beschädigt, ein kleines Teil liegt lose bei (in Siegeltasche).

Context
Bamberger Urkunden >> Nr. 3001-4000
Holding
Bamberger Urkunden

Provenance
Bamberger Urkunden
Date of creation
12.11.1360-12.03.1361

Other object pages
Last update
15.04.2025, 3:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Bamberger Urkunden

Time of origin

  • 12.11.1360-12.03.1361

Other Objects (12)